Dieses Wochenende haben wir für die technische Vorbereitung der Innos genutzt.
Bei dem Wintereinbruch sicher die beste Möglichkeit, die Restwärme zum schrauben zu nutzen.
4 Reifen gewechselt
3 Satz Bremsbeläge getauscht
2x Ölwechsel gemacht
1x Luftfilter erneuert
1x Zündkerze erneuert
1x Ventilspiel kontrollieren bzw. einstellen
2x kompletter Kettensatz getauscht
4x Satteltaschen-Abstandhalter gebaut
Werkzeug und Reparatursatz-Liste erstellt
Mein Töff läuft wieder wie neu!
Wir haben ein wenig Muskelkater aber ein großer Punkt auf der To-Do-Liste ist abgehakt.
Nur noch 8 Wochen...
Dies ist der Blog zu unserer Reise rund um Europa mit zwei Honda Innova 125i. Wir sind im Mai, Juni, und Juli 2013 von Aachen über Frankreich, Spanien, Portugal, England, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen unterwegs. Der Weg ist das Ziel.
Sonntag, 10. März 2013
Sonntag, 3. März 2013
Reiseworkshop
Gestern waren wir beim Reiseworkshop "Fit unterwegs" von Andreas Prinz, dem Schrauberprinz.
Morgens war Technik angesagt und nun traue ich mich auch an Radlager unterwegs. Reifenpannen sind aufgefrischt und noch einiges mehr.
Nachmittags gab es dann Interessantes zu homöopathischen Mitteln, Verbänden und richtige Haltung sowie Massagetechniken.
Dazu wurden wir noch gut versorgt und manche Anekdote war zu hören.
Ein toller Kurs! hier gibts Infos dazu
Und hier ist der Podcast: Pegaso Podcast-35-fit-unterwegs
Morgens war Technik angesagt und nun traue ich mich auch an Radlager unterwegs. Reifenpannen sind aufgefrischt und noch einiges mehr.
Nachmittags gab es dann Interessantes zu homöopathischen Mitteln, Verbänden und richtige Haltung sowie Massagetechniken.
Dazu wurden wir noch gut versorgt und manche Anekdote war zu hören.
Ein toller Kurs! hier gibts Infos dazu
Und hier ist der Podcast: Pegaso Podcast-35-fit-unterwegs
Sonntag, 17. Februar 2013
Zurück vom Wintertreffen
Wie üblich sind wir an diesem Februarwochende in der Eifel beim Antifanten-Treffen gewesen.
Das veranstaltet meine Mutter und ihr Freund jetzt seit 19 Jahren und es ist immer wieder schön.
Sie hat auch eine Innova und freut sich mit uns auf unsere Reise.
Leider hat bei meiner Innova auf dem Rückweg der Krümmer aufgegeben und somit gibt es einen neuen Programmpunkt für das Technik-Wochenende im März.
Besser jetzt als unterwegs, oder?
Das veranstaltet meine Mutter und ihr Freund jetzt seit 19 Jahren und es ist immer wieder schön.
Sie hat auch eine Innova und freut sich mit uns auf unsere Reise.
Leider hat bei meiner Innova auf dem Rückweg der Krümmer aufgegeben und somit gibt es einen neuen Programmpunkt für das Technik-Wochenende im März.
Besser jetzt als unterwegs, oder?
Sonntag, 3. Februar 2013
Eine sehr sehr schöne Roadstory
Dies ist übrigens eine der schönsten Geschichten, die ich kenne. Und eine Innova gehört auch dazu.
Viel Spaß beim Lesen.
Innova-Tour mit Kind
Viel Spaß beim Lesen.
Innova-Tour mit Kind

Noch eine auf Vorrat
Ich hatte das Gefühl, daß nach unserer Reise mein Töff mit ca. 40.000km doch schon etwas gelitten haben würde.
Leider wird die Innova aber nicht mehr gebaut und Gebrauchte sind selten günstig zu kriegen.
Heute spuckte der Suchauftrag dann eine vernünftig bepreiste in der Nähe von Gießen aus.
Angerufen, Pickup geschnappt und ein Sahnestückchen bekommen.
Steht jetzt gut verpackt neben den anderen in der Garage.
Manchmal lohnt es sich, schnell zu sein.
Leider wird die Innova aber nicht mehr gebaut und Gebrauchte sind selten günstig zu kriegen.
Heute spuckte der Suchauftrag dann eine vernünftig bepreiste in der Nähe von Gießen aus.
Angerufen, Pickup geschnappt und ein Sahnestückchen bekommen.
Steht jetzt gut verpackt neben den anderen in der Garage.
Manchmal lohnt es sich, schnell zu sein.

Sonntag, 27. Januar 2013
Sonntag, 13. Januar 2013
Probe backen !
Bannock
Richtig gelesen ! Nicht Probe packen, sondern Proben backen !!
Heute hat Carsten zu Hause unser erstes Bannock gebacken. Variante mit Backpulver. Ich hatte vorsorglich sowohl Trockenhefe als auch Backpulver besorgt. Es gab etwas klebrige Finger, aber mit etwas mehr Mehl war das schnell gehoben. Mit Oregano gab noch mehr Geschmack. Jedenfalls war es so lecker, dass wir keine Zeit hatten, noch ein Foto zu machen. Mhhhhh......
Abonnieren
Posts (Atom)