Mittwoch, 8. Mai 2013

Loziere und Gorges du Tarn

Auf dem Weg nach Mende hatten wir Stau auf der N88. Feiertag eben.
Also rechts ab in den Feldweg und weiter in die Wallachei. Sucht mal die D5 zwischen Puy und Mende. Das ist unser heutiger Tip für Kurven und Landschaft ohne Verkehr. Da ist nämlich kilometerlang sonst nichts. Aber viel Spass!
Dann sind wir weiter zur. Gorge du Tarn, wo lecker Crepes und Kaffee warten.
Die Schlucht hat zurzeit schlechten Belag und einige Baustellen. Ausserdem ist sie natürlich zu eng für Wohnies und SUVs. Aber für uns gerade recht. Oben auf der D5 hatten wir auf 1450m noch 15 Grad, hier unten sind es 25. Wir fahren die 50km bis Millau, genießen ein Eis und schauen uns die Brücke an.

Dienstag, 7. Mai 2013

Gorge Du Loire

In Frankreich gibt es viel zu entdecken. Auf dem Weg nach Le Puy en Velay haben wir in einem kleinen Cafe ein paar Wanderer auf dem Jakobsweg getroffen. Auf dem Campinglatz werden es noch einige mehr werden. Um die grosse Strasse zu vermeiden, sind wir ein Stück an der Loire entlanggefahren. Dieses Stück war ein wenig überraschend, aber sehr schön. Die Ardeche ist hier in der Gegend eindeutig bekannter.
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.

Durch das Jura bis nach Puy en Velay - 995km geschafft.

Von Belfort aus sind wir auf kleinen Strassen bis nach Chavannes sur Surane gefahren. Salins les Bains ist unterwegs einen Besuch wert.
Ein wenig Regen war gestern auch dabei aber immer viel Gegend und tolle Strassen. Der Verbrauch der Innos pendelt zwischen 1.75l und 1.95l je 100km.
Am Ende des Tages fragte dann jemand an der Kasse des Supermartes "Was treibt zwei deutsche Motorradfahrer in diese gottverlassene Gegend?' Dabei ist das Jura richtig schön und sehr ruhig. Der Campingplatz hat nur 8€ für uns beide zusammen gekostet.

Morgens hat Kirsten dann gesagt: "Kein Wunder dass wir schon morgens trinken, wenn wir abends die Flasche nicht schaffen." So gab es den Rest vom Cidre zum Frühstück in der strahlenden Sonne am Bach.
Heute wollten wir dann zügig an Lyon vorbei. Also mal zuerst auf die Route National und locker noch rollend Sightseeing in Lyon. Dann aus dem Rhonetal in die Berge nach Bourg Argental und weiter ins Loiretal. Dort kann man herrlich am Fluss entlang am Gasanschlag die letzten Kilometer bis Puy-en-Velay bratzen.
Lecker Abendessen gekocht und jetzt geht es zu Fuss in die Altstadt.

Montag, 6. Mai 2013

Vogesen

Von Metz geht es weiter Richtung Süden. Nancy lassen wir rechts liegen und schon nach wenigen km Rollen wir durch eine hügelige Landschaft mit jeder Menge Rapsfeldern. Der Mai ist Klasse in Frankreich. Lange geraden wechseln sich mit feinen Kurvenschwüngen ab. Mit breitem Grinsen im Gesicht lassen wir die Innos laufen. Hier braucht man wirklich nur 9,2 PS um glücklich zu sein. Die Sonne strahlt von vorne, 16 bis 20 Grad sind gerade richtig. Mittags rasten wir an einem Kanal und schauen Freizeitkapitänen zu, die es ähnlich ruhig angehen lassen.
Wir entschließen uns, die Vogesen zu streifen. Kurz vor Gerardmer ändert sich innerhalb weniger km die Landschaft drastisch. Es wird rauher und auch kühler. Gewitterwolken voraus. Aber wir wollen noch den Ballon d'Alsace mitnehmen. Auf der Passhöhe vor La Bresse interessiert und noch eine gutbesuchte Trialschule. Fahrer Rollen gerade vom Berg herunter. Hier scheint noch einiges zu gehen. Wir wollen jedenfalls mit den Beta Alp 200 mal wieder vorbeischauen.
Auf den Ballon geht es dann nur im 2. und 3. Gang. Max 60km/h an vielen Stellen, dafür bergab auch 100. Auf der Passhöhe starten Paraglider. Wir schauen ein wenig zu. Die Wolken haben sich gottseidank verzogen.
Die Strassen sind leer und wir lassen es gut laufen. Kurz vor Belfort steht ein Hähnchenbräter. Zwei Halbe mit Kartoffeln vertreiben den Hunger und die Wegbeschreibung zum Campingplatz gibts gratis dazu. Müde endet dort ein schöner Tag.

Samstag, 4. Mai 2013

Metz

Nach 280km bei strahlendem Sonnenschein sind wir glücklich und müde in Metz angekommen.
Couscous und Tomaten sowie ein Cote du Rhone zum Abendessen.
Die Mosel hat Hochwasser und für morgen früh sind Baguette und Pain au chocolat bestellt.

Freitag, 3. Mai 2013

Gooooo...........

So, der letze Post von zuhause.
Es ist Samstag morgen, die Innos stehen bereit, wir sind angezogen und haben letzte Nacht vor Nervosität nicht so gut geschlafen.
Wir sind aber guter Dinge und in ca. 1h werden wir noch ein paar liebe Freunde in Malmedy treffen, von denen wir uns noch verabschieden dürfen.
Außerdem kann ich die leckeren Dinge in der Markthalle von Metz heute nachmittag schon riechen.
Dank an alle für die netten Kommentare bisher. Das tut gut.

Mittwoch, 1. Mai 2013

Steady....

So, alle Vorbereitungen sind abgeschlossen.
Die Innos stehen gepackt in der Garage.
Vorher haben wir alles verstaut, letzte Einstellungen vorgenommen und eine finale Probefahrt gemacht.
Jetzt heißt es noch bis zwei Tage arbeiten und dann sind wir endgültig unterwegs.
Wir freuen uns sehr.
Dank an alle, die uns bei unserem Vorhaben so toll unterstützt haben.